R.I.P. Sigmund Jähn - Die Erde dreht sich linksherum / Kosmos
SIGMUND JÄHN † (1937-2019) - R.I.P. Der erste Deutsche im All ist nun wohl dauerhaft im Himmel. 1978 war er es schon einmal - an der Seite von Sowjetoberst Waleri Bykowski († 3-19), sieben Tage, 20 Stunden und 49 Minuten im All, nachdem er 125mal um die Erde gekreist war. Bei der Landung auf der Erde stauchte er sich die Wirbelsäule - wer die Raumkapsel der Sojus 31 im deutschen Museum anschaute, glaubte es sofort. Die DDR feierte ihren ersten und einzigen Kosmonauten - u.a. mit der programmatisch betitelten LP Die Erde dreht sich linksherum, einem erstaunlichen Potpourri aus Pioniergesängen, linientreuem DDR-Rock und Elektronik. Ein irres Zeitdokument. Freunde fliegen zu den Sternen... Bykowski / Jähn / Sojus 31, Anno 1978 |
|
Von den Sternen klingt Musik... Den noch umfassenderen Soundtrack zum ostdeutschen Abenteuer Weltenraum liefert die (mittlerweile ebenfalls fast völlig vergriffene) Cinesoundz-Produktion Kosmos (allscore media ASM 010). Neben Highlights aus der nebenstehenden Amiga-LP sind (auf LP & CD incl. 12-Seiten-Booklet) Musik & Dialoge aus den vier von 1960 bis 1976 gedrehten DEFA-Weltraumfilmen zu vernehmen, die den sozialistischen Alltag der Zukunft, meist fern der Erde, ins Visier nahmen. Vertont u.a. von Günther Fischer & Karl-Ernst Sasse. Es erklingen Raum-Walzer, terzgefilterte Subharcord-Experimente, ein meditativ-pschedelisches Das Licht sowie Manfred Krugs Synchronstimme. Im 12-seitigen Booklet einige Filmfotos & die Liner Notes des hauptstädtischen Kosmos-Kenners Richart Flimm. |
Text © cinesoundz 2001/2019