| Nick Cave - Der Tod Des Bunny Munro Gelesen von Blixa Bargeld - der Hörverlag
|
|
| TIPP! |
|
|
Der unerschütterlich von sich überzeugte Frauenheld Bunny Munro träumt -dreckig- von Avril Lavigne, Kylie Minogue und Kate Moss (bei denen sich Cave im Booklet ausdrücklich entschuldigt) und verkauft den einsamen und willigen Frauen seiner von Versteifungen, Masturbation und Kopulationen geprägten Welt als Vertreter Kosmetikartikel - und einen Traum vom
Glück, wie er meint. Nach dem gar nicht so plötzlichen Tod seiner psychisch kranken Frau packt Bunny sen. seinen 9-jährigen Junior ins Auto und fährt los - nur um weiter seinem Job und den schnellen Nummern nachzugehen. Bis die Masche einmal nicht mehr zieht und eine
Karate-Lady ihm das Nasenbein bricht. Und das ist erst der Anfang... Eine Variation des bei Cave immer schon beliebten Buße-Motivs? Eine interessante Sprecherwahl allemal: Blixa Bargeld verleiht der deutschen Übersetzung des schwitzigen bis derb-amüsierten Textes seines Bad Seeds-Weggefährten stets den passenden Ton . Gekürzte Lesung der Buchausgabe. Zur englischsprachigen Lesung von Nick Cave himself: www.thedeathofbunnymunro.com/
|
| listening
|
|
|
|
Juli Zeh und Slut - Corpus Delicti
|
|
| Strangeways - Indigo
|
|
|
|
"Corpus Delicti", der im Frühjahr 2009 erschienene Roman von Juli Zeh bildet den Ausgangspunkt einer über Genregrenzen
hinausgehenden Kooperation mit der Ingolstädter Band Slut. Die Literatin und die bei Theaterprojekten erprobte Band sind nach der Leipziger Buchmesse auch gerade auf einer Tournee zusammen zu begutachten. Story-Abriss der hörspielartigen, ab und zu von Songs unterbrochenen Collage: Mia Holl muss sich
wegen Nichteinhaltung der Gesundheitsgesetze vor Gericht verantworten.
Sie will beweisen, dass ihr Bruder, verurteilt wegen einer
Vergewaltigung, unschuldig ist. Slut haben für "Corpus Delicti" sieben neue Songs komponiert und eingespielt. Juli Zeh hat dazu passende Textpassagen aus dem Roman neu arrangiert und umgeschrieben. Die Schallnovelle soll wie ein Science Fiction-Krimi-Hörspiel funktionieren, trifft aber in dieser Form nur bei denen den Nerv, die auch mit dem Indierock der Band etwas anfangen können. Den ganzen Oktober über auf Tournee. In München erst am 13.11. (Gasteig, Carl-Orff-Saal). Watch the `News´ section.
|
| LIVE TIPP, Mü. 13.11., s.u.
listening
|
|
|
| Roger Willemsen liest Bangkok Noir
|
|
|
Tacheles / Roofmusic - Indigo
Bangkok Noir - das literarische Nachtbild des etwa drei Monate in der asiatischen Laster-Metropole residierenden Roger Willemsen. Der Autor verließ seine Bleibe allabendlich um
18 Uhr und kehrte erst im Morgengrauen zurück. Mit dem in Bangkok lebenden Fotografen Ralf Tooten zog er durch die
unzähligen Nachtclubs, Karaoke-Bars und Massage-Salons, die Kickbox-Studios,
Nachtmärkte, Tempel und Baustellen der Stadt. Sein Bericht verharrt dabei glücklicherweise nicht in der Schilderung der industrialisierten Sex-Industrie. Ob Willemsen den Strassen-Elefanten hinterher fahndet, seinen Magen bei den Insektenverkäufern testet oder -natürlich- den vielfältigen Angeboten zum GV ausweicht - stets geschieht das in unterhaltsamer, oft fast lyrischer Wortwahl. Jeder, der schon einmal in Südostasien war, wird mit der (Foto-)Buchversion (zeitgleich bei S.Fischer) etwas anfangen können - bisherige Willemsen-Verächter eingeschlossen. Vom Autor gelesene Hörbuchfassung, die mit eigens aufgenommenen authentischen Bangkok-Geräuschen sparsam ergänzt wird. Wer mit Stimme und den bekannten kleinen Eitekeiten des Autoren kein Problem hat, liegt auch hier richtig.
|
|
TIPP!
listening
|
|
|
| Matthias Politycki - Das Schiff
|
|
| Hörkunst bei Kunstmann
|
|
|
Johann
Gottlieb Fichtl hat seinen Lottogewinn dazu verwendet, um sich auf
einem Luxuskreuzfahrtschiff einzubuchen und einmal um die Welt zu
reisen. Auf dem Weg von Mexiko in die Südsee, nach
Australien sowie auf der Reise von Thailand über Indien, Iran und die
Arabischen Emirate nach Oman entstand das vorliegende Originalton-Hörstück, in dem die fiktive Welt seines
literarischen Protagonisten auf die reale Welt der
Crewmitglieder und
Passagiere trifft. Authentische Geräusche und
Klänge ergänzen die akustische Weltreise.
Matrosen, Köche, Kapitäne, Musikanten, lustige Witwen, Kellner,
Barkeeper, Zimmermädchen, Immobilienjongleure, Abenteurer und
Individuen jeglicher Schattierung plaudern aus der Schule. Hörnacht mit Regisseur und Produzent Wolfgang Stockmann am 9. Oktober, um 20 Uhr im Ehemaligen Planetarium, im Forum am Deutschen Museum - Museumsinsel 1, 80538 München, Zugang über Ludwigsbrücke.
Wiglaf Droste - Am Nebentisch belauscht Hörkunst bei Kunstmann
Schon die amüsante Anprangerung der modernen Geißel der Fahrradwege und Naherholungsgebiete, des mit Weltraum-Materialien verbissen und gnadenlos hochgerüsteten "Bikers", nimmt für Drostes neuesten Streich ein. Der routinierte Berliner Satiriker thematisiert diesmal des weiteren zwanghafte Kabarettisten mit
Weinkeller, die Geheimnisse der Papstwahl, oder belauscht Frauen, mal in den saisonal unvermeidlichen Leggins , mal kurz vor dem Nachhause-Weg in die heimatlichen Weihnachts-Wahsinn. Diese und andere Lebens- und Nebentischfragen beantwortet der vom Spardosen-Terzett pausierende Vielseiter mit diesem Hörbuch in bewährter Kunstmann-Aufmachung gleich in eigener Lesung.
|
| LIVE TIPP, Mü. 9.10., s.u.
listening
listening
|
|
|
| Manolito - Die Reise beginnt
|
|
| Artist M.S. / Good to Go - Rough Trade
|
|
|
Achtung liebe Eltern, hier wird der Familienurlaub thematisiert. Manolito ist von Kopf bis Fuß rosa, reiselustig und...eine (Plüsch-) Giraffe. "Ich will Spiel, ich will Spaß und im Urlaub geb ich Gas..." - giraffenstark. Die arg von Otto Waalkes´ Intonation und "Urmel aus dem Eis"-Versatzstücken borgende Kinder-Hörbuch-Produktion mit viel Musik ist dabei eher nur flankierendes Element eines neuen, in einzelnen Elementen noch im Aufbau befindlichen, dennoch vielversprechend konzipierten Reiseportals für die Jüngsten - und ihre Altvorderen: www.manolitoswelt.de
|
|
listening |
|
|
|
| Previous Issue: 8/9- 09 ©cinesoundz 2009 * soundtrack * filmmusic * pop/rock * catalog * jazz * electro * world * audiobook *
|
|
|
|